Fachpersonen
Für Alle an Kinder- und Jugend-Reha Beteiligten
Das Projekt ist für verschiedene Beteiligte relevant. Ob ärztliche Praxen, Kliniksozialdienste oder Fach- und Betreuungspersonal, das regelmäßig mit Familien arbeitet, Reha geht alle etwas an. Durch mehr Informationen und durch gezielte Beratungsangebote, kann das Wissen über die Kinder- und Jugend-Reha wachsen.

Arztpraxispersonal
Im Tagesgeschäft die richtige Versorgungsform mit den Familien zu finden und darüber hinaus den Reha-Antrag gemeinsam auszufüllen, kann sehr ressourcenintensiv sein. Ärztliche Praxen erhalten hier Informationen darüber, wie das Projekt ZuKiJu sie unterstützen kann.

Kliniksozialdienst & Krankenhäuser
Klinikmitarbeitende erleben jeden Tag, dass jede Familie eine individuelle und passgenaue Klärung der Versorgung benötigt. Hier können sich Mitarbeitende informieren, wie das Projekt Ihnen bezüglich der Kinder- und Jugend-Reha weiterhelfen kann.

Schul-, KiTa-, Betreuungs- & Beratungspersonal
Auch für alle weiteren Fachkräfte, die mit Familien arbeiten, gibt es Informationsveranstaltungen zur Kinder- und Jugend-Reha. Denn pädagogische Fachpersonen haben eine Schlüsselrolle im Erkennen von Bedarfen und im Aufzeigen von Möglichkeiten zur Kinder- und Jugend-Reha.