Baustein 3 - Coaching

 

Begleitung bei der Antragsstellung -

Für Familien

Baustein 3 besteht in einem Coachingangebot, das vom Ethno-Medizinischen Zentrum e. V. aufgebaut und in Kooperation mit den Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein durchgeführt wird. Das Coachingangebot richtet sich an Familien mit chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen mit Reha-Bedarf, die von einer reinen Verkürzung des Antragsverfahrens (Baustein 1 - Antrag) nicht ausreichend profitieren können.

Für diese Familien wird im Projekt ZuKiJu ein Reha-Coaching im Umfang von bis zu vier Beratungsterminen angeboten. Das Ziel des Coachings ist es, den Reha-Antrag gemeinsam mit den Coaches auszufüllen. Aufgabe des Coaches ist es, die Familien bei der Antragsstellung motivierend zu unterstützen und auf die Reha vorzubereiten. Bei Abschluss des Coachings soll nach Möglichkeit eine Reha beantragt sein.

Das Coaching wird von im Rahmen des Modellvorhabens geschulten Reha-Coaches durchgeführt, kann sowohl Face-to-Face als auch Online stattfinden und richtet sich nach dem Bedarf der Familien. Um auch Familien zu erreichen, die die deutsche Sprache nicht gut beherrschen, werden u. a. mehrsprachige Coaches aus den Peer-Gruppen ausgebildet.

Wann geht es los?

Wir befinden uns derzeit in der Vorbereitungsphase, ab dem zweiten Quartal 2025 startet die Interventionsphase. Sobald die Teilnahme an den Bausteinen möglich ist, informieren wir Sie hier.

Impressum | Datenschutzerklärung | Urheberrecht | Haftungsausschluss | Webdesign: SMP media